Die Erlebnisse von Plan D
Foto: Lars und Fabian Schlosser
Nachfolgend findet ihr immer eine kleine Geschichte zu unseren Erlebnissen, die wir bei unseren Live Auftritten so alles erlebt haben, viel Spaß!
Samstag, 20.09.2025 - Privatevent bei 
Yvonne und Steffi in Schotten
Nur einen Tag nach dem Gig mit Off Day in Merkenbach hieß es für Plan D auf 
in den Vogelsbergkreis zu Steffi und Yvonne. Dort stieg an diesem Samstag eine 
Privatfeier, zu der rund 100 Gäste erwartet wurden. Auch Nadine war mit 
eingeladen und so konnte an diesem Tag Tom endlich mal einfach mit fahren und 
musste nicht selbst fahren, da Nadine uns zwei dann in Richtung Vogelsberg 
chauffierte. Die Eventlocation war der alte Lokschuppen in Schotten. Das war 
ertmal etwas lästig, da in den Auftrittsraum eine lange Holztreppe führte und 
wir erst mal alles hoch schleppen mussten. Dann hatten wir einen coolen aber von 
der Akustik her sehr anspruchsvollen Raum zu bespielen. Ca. 20m hoch und alles 
rund herum mit Felswänden ohne irgendwelche Dämpfungen. Das hieß also für uns, 
wir mussten heute versuchen sehr diszipliniert zu spielen. Es brauchte etwas 
Zeit beim Soundchek, bis alles soweit passte. Aber dank der guten Disziplin in 
der Band und den technischen Fähigkeiten von unserem Kim konnten wir einen guten 
Sound zurecht zaubern. Wir hatten an diesem Abend ein 3 x 45 Minuten Set 
ausgesucht. Die Leute mussten zudem auch noch die Räumlichkeiten wechseln wenn 
sie uns hören wollten. Aber tatsächlich war der Raum bei uns immer gut gefüllt, 
wenn wir unsere Sets spielten. Am Ende haben wir zwischen 18:30 Uhr und 22:45 
Uhr unsere Sets gespielt und das Publikum war super drauf. Es war wirklich eines 
der angenehmsten Publikums, welches wir jemals hatten. Immer mitgemacht, 
gefeiert, getanzt, gesungen. Besser geht es einfach nicht. Nach dem Abbau 
unserer eigenen PA und dem Verladen gab es natürlich noch einem Absacker. Aber 
dann ging es auch schon wieder die gut einstündige Heimreise antreten. Nicht 
ohne ein paar Wegebiere. In der Heimat angekommen haben wir noch schnell am 
Proberaum und in Mengerskirchen die Sachen ausgeladen und schon war der Tag in 
Schotten auch schon vorbei. Ein ganz toller Auftritt bei einem echt einmaligen 
Publikum können wir da nur sagen. Wir kommen gerne wieder. 
Samstag, 30.08.2025 - Brunnenfest in 
Merkenbach
Bereits zum 3. Mal spielten wir in Merkenbach. Dieses Jahr erstmals zum 
Brunnenfest im Dorfkern auf. Das Fest startete schon um 15:00 Uhr. Wir konnten 
am heutigen Samstag wieder mal mit unserem Ex-Sänger Peter spielen, der für 
Matze einsprang. Relativ schnell waren wir mit allem soweit durch, was Aufbau 
und Soundcheck betraf. Nach dem Soundcheck und einer Stärkung konnten wir 
pünktlich um 19:00 Uhr beginnen. Die Veranstaltung war wirklich sehr gut 
besucht. Das Publikum brauchte allerdings doch etwas Zeit um in Stimmung zu 
kommen. Aber das war dann irgendwann ein Selbstläufer. Peter und Franzi haben 
alles für eine tolle Atmosphäre getan. Viele Bekannte konnte ich natürlich in 
Merkenbach begrüßen. Hier haben wir ja schon zu frühester Jugend schöne Stunden 
verbracht. Bis 23:00 Uhr haben wir die Bühne gerockt und die Leute hatten 
sichtlich Spaß an unserem Auftritt. Das ganze war wieder mal ein toller Erfolg 
für uns und wir freuen uns schon auf die nächsten, letzten Auftritte in diesem 
Jahr mit Plan D. 
Samstag, 05.07.2025 - Beats on! am 
Heisterberger Weiher
Einen Tag vor unserem Jahresurlaub, spielten wir nochmals mit Plan D. 
Diesmal am Heisterberger Weiher zum Open Air Event Beats on! gemeinsam mit der 
Band Seven4fun, die nach uns spielte. Wir spielten bereits um 15:00 Uhr. Das war 
zwar mal recht angenehm, nicht immer bis spät in die Nacht zu spielen, aber 
andererseits hielt sich der Betrieb doch sehr in Grenzen, da Samstag Nachmittag 
doch viele Leute wohl leider noch andere Tätigkeiten haben, als live Musik am 
Weiher zu hören. Heute hatten wir zudem noch einen Gastmusiker mit am Start. 
Peter Reichart hat uns mal wieder gesanglich unterstützt und natürlich lief es 
wieder einmal bestens und hat riesig viel Spaß gemacht. Nach gut 3 Stunden waren 
wir dann auch durch und Seven4fun konnte übernehmen. Wir hatten jedenfalls 
unseren Spaß und die wenigen Gäste die da waren, denen hat es auch gefallen und 
den Veranstaltern auch, wie man uns mitteilte. Wir würden uns jedenfalls wieder 
freuen, wenn wir auch im kommenden Jahr wieder in Heisterberg spielen könnten 
und dann kommen vielleicht ja auch ein paar mehr Gäste. Verdient hätte es die 
Veranstaltung auf jeden Fall. Es ist nämlich ein tolles Ambiente und bietet sich 
einfach für Open Air Veranstaltungen an. Jetzt haben wir eine kleine Sommerpause 
und dann geht es in Merkenbach weiter. 
Mittwoch, 18.06.2025 - After Work Party im 
Sportheim in Driedorf
Nur zwei Tage nach dem Hessentag waren wir wieder live zu hören. Diesmal 
holten wir den abgesagten Auftritt vom 15.03.25 im Sportheim in Driedorf nach. 
Kim hatte bereits am Mittag den Schlüssel vom Proberaum und vom Sportheim geholt 
und angefangen die Anlage aufzubauen. Ich konnte leider auch erst gegen 18 Uhr 
vor Ort sein, da wir noch einen Termin mit Ben hatten. Als ich kam, war schon 
alles fix und fertig und Kim hatte bereits Anlage etc. ganz alleine aufgebaut. 
Mein Drumset hatte ich bereits einen Tag zuvor aufgebaut. Nach einem Soundcheck 
und dem endgültigen Einstellen der Anlage konnten wir dann entspannt auf ein 
paar Gäste im Sportheim warten. Es füllte sich tatsächlich langsam aber sicher. 
Leider war es an diesem Tag einfach zu warm und es war langes Wochenende, so 
dass wir vielleicht doch noch etwas mehr Besuch andernfalls begrüßen hätten 
können. Aber dennoch das Sportheim war ganz ordentlich gefüllt. Pünktlich um 
20:30 Uhr haben wir mit unserm Set begonnen. Die Stimmung wurde auch von Song zu 
Song besser und im Sportheim wurde es bei andauernder Spielzeit immer heißer. 
Bis 0:00 Uhr haben wir an diesem Mittwoch Abend vor Frohnleichnahm gespielt und 
zum Abschluss konnten wir sogar noch ein Happy Birthday für Samira anstimmen. 
Danach war die Veranstaltung dann beendet und wir konnten in Ruhe unsere Sachen 
wieder abbauen und nach und nach in den Proberaum oder zu uns nach Hause fahren. 
Ein schöner Abend ging zu Ende, leider war der Besuch jedoch etwas spärlich, 
aber beim nächsten Mal können wir das ganze bestimmt gerne wieder in die kalte 
Jahreszeit legen und haben dann auch wieder mehr Besucher im Sportheim. Dennoch 
hat es uns riesigen Spaß gemacht. 
Montag, 16.06.2025 - Bundeswehrzelt auf dem 
Hessentag in Bad Vilbel
Bereits zum 3. Mal ging es für uns auf den Hessentag zu Oschi und seinem 
Team der Bundeswehr. Wie vor zwei Jahren, sind wir wieder mit einem Sprinter von 
Kims Arbeit nach Bad Vilbel gereist. Über Driedorf und Mengerskirchen fuhr der 
"Vengabus" in Richtung Bad Vilbel. Gegen Mittag waren wir schon am 
Bundeswehrzelt, so dass wir noch gemütlich eine Runde ins Polizeibistro drehen 
konnten und über den Hessentag schlendern konnten. Am Nachmittag spielte die 
Combolution des Heeresmusikkorps Kassel im BW Zelt. Eine kleine Besetzung, die 
Tanzmusik und Evergreens spielte. Tolle Band muss man sagen. Nach einer üblichen 
Stärkung und ein paar Kaltgetränken und einem kurzen schnellen Soundcheck mit 
dem Team von Ben Dehmer von CB Akustik ging es pünktlich um 20 Uhr mit Plan D 
los. Das Zelt füllte sich dann auch recht schnell und am Ende brach das Zelt aus 
allen Nähten und es war eine Wahnsinnsstimmung im Bundeswehrzelt. Für einen 
Montag Abend eine absolut abgefahrene Party, die die Leute dort veranstalteten. 
Auch meine ehemalige Arbeitskollegin Melanie und ihr Mann Sascha waren an diesem 
Tag in Bad Vilbel. Pünktlich um 23 Uhr war aber leider Schluss. Eine Zugabe 
durften wir leider nicht spielen. Die Stadt hat wohl hier eine rigorose 
Umsetzung der Lärmschutzbestimmungen erlassen. Schade natürlich, aber dennoch 
war der Abend ein absolut tolles Erlebnis für uns als Band und auch für unser 
Publikum. Nach dem raschen Abbau ging es dann auch wieder mit dem "Vengabus" auf 
in Richtung Heimat, wo wir gegen 2 Uhr in der Früh wieder gut ankamen, dank 
unseres Chauffeurs Kim. Toller Auftritt wieder einmal mit Plan D. 
Freitag, 06.12.2024 - Weihnachtsmarkt in 
Herborn
Auch für Plan D hieß es an Nikolaustag erstmals Weihnachtsgig auf dem 
Weihnachtsmarkt in Herborn. Hatten wir eine Woche zuvor bei Off Day noch bestes 
Wetter mit klarem Himmel und kalten Temperaturen, so war es heute doch leider 
etwas anders. Nass/kalt war es nämlich schon den ganzen Tag gewesen. Aber 
dennoch hat die Veranstaltung natürlich stattgefunden. Etwas eklig zum aufbauen 
war es allerdings schon. Dennoch, bzw. wahrscheinlich wegen des Wetters ging es 
ganz fix beim Aufbau. Pünktlich zum Konzertbeginn um 18 Uhr war der Marktplatz 
auch gut gefüllt. Das ist halt typisch Herborn, wo andernorts tote Hose wäre bei 
solch einem Wetter, sind die Herborner erst recht auf den Beinen. Natürlich 
kamen schon gleich die ersten Fragen von Gästen, ob wir denn auch 
Weihnachtslieder spielen? Na ja, eins hatten wir ja mit der Weihnachtsbäckerei 
dabei. Der nächste der gleich zu Beginn kam wünschte sich dann "We' re not gonna 
take it", tja Konzept von Plan D leider nicht verstanden kann man da nur sagen. 
Wir haben unser Programm auf jeden Fall bis kurz nach 20 Uhr gespielt und den 
Leuten hat es wieder mal gut gefallen muss ich sagen. Die Besucher haben 
jedenfalls ordentlich nach einer Zugabe gerufen. Auch meine Arbeitskollegen 
waren an diesem Abend zahlreich vor Ort was mich sehr gefreut hat. Nach dem Ende 
des Auftritts haben wir recht zügig abgebaut und die Bühne verlassen. Es hat 
nach wie vor etwas geregnet. Unser Set kam gut an, auch die Weihnachtsbäckerei 
war sicherlich eine schöne Überraschung. In Driedorf angekommen ging es zum 
Abschluss noch mal zum Arnd einen Absacker mit Sara nehmen.
Freitag, 01.11.2024 - Kulturfreitag im BeZett 
in Sinn
Einen Tag vor Ben' s 14. Geburtstag spielten wir zum Kulturfreitag im BeZett 
in Sinn auf. Nachdem wir ja schon mit Off Day dort waren, stand heute also das 
Gastspiel von Plan D auf dem Programm. Zwischen Geburtstagsvorbereitungen und 
Geburtstagsfeier hieß es da also für mich noch mal nach Sinn ins BeZett zu 
fahren. Wieder spielte ich auf dem vorhandenen Set vom BeZett an diesem Abend. 
Nach dem wir unseren Soundcheck gespielt haben und auch mit den Technikern des 
BeZett alles abgestimmt hatten, ging es für uns erst mal wieder in den Backstage 
Bereich zurück. Dort gab es für uns leckeres Essen und Getränke. Um kurz vor 20 
Uhr konnten wir dann auch anfangen. Als wir gerade auf die Bühne gehen wollten, 
ging die Tür auf und die Band EVE hat uns einen Überraschungsbesuch im 
Backstagebereich abgestattet. Das war natürlich eine sehr schöne Überraschung. 
EVE hatte an diesem Abend einen Auftritt in Donsbach, der erst später startete. 
Nach einen kurzen Plausch und einen Bierchen ging es für uns allerdings los. 2 
Stunden nonstop konnten wir mit deutschen Pop/Rock Songs unser Publikum 
überzeugen. Trotz des laufenden Restaurantbetriebes haben die Leute uns doch 
schön zugehört, aber natürlich mussten wir uns schon sehr zurücknehmen. So 
spielte ich an diesem Abend u. a. erstmals mit meinen eigens gebastelten 
Hotrods. Test auf jeden Fall bestanden, mit ein paar kleinen 
Verbesserungsvorschlägen. Pünktlich um 22 Uhr war Schluss. Und das obwohl wir 
noch 2 Songs hätten spielen wollen. Auch Andy Becker war mittlerweile 
eingetroffen, genau wie eine Abordnung von Ladykiller, die uns ebenfalls an 
diesem Abend im BeZett besucht haben. Ein schöner Abend ging zu Ende und wir 
hatten einen tollen Auftritt muss ich sagen. Es ist ein sehr schönes Ambiente 
und macht auch viel Spaß im BeZett zu spielen, da man hier mal ein ganz anderes 
Publikum hat. Dann ging es wieder nach Hause, wo es erst mal noch etwas für Ben' 
s Geburtstagsparty zu richten gab, somit fiel die After-Show Party mit Heiner, 
Andy und Franzi für mich dieses mal leider aus, aber die nächste kommt bestimmt.
Samstag, 05.10.2024 - 50. Geburtstagsparty in 
Roßbach am Aartalsee
Bei der Geburtstagsfete von Kim' s Eltern haben wir einen kleinen, feinen 
Überraschungsgig gespielt. Leider ohne Matze, hieß also einfach alle Songs von 
Franzi an diesem Abend spielen. Ganz ungezwungen haben wir jeweils knapp eine 
halbe Stunde gespielt und das dann 3x am Abend. Zwischendrin gab es leckeres 
Essen vom Buffet und natürlich kühle Getränke. Gespielt haben wir übrigens im 
Hof bei Pimpls. Dort war alles schön mit Zelten und auch Heizstrahlern bei 
dieser Jahreszeit aufgebaut. Unsere Bühne befand sich an diesem Abend in der 
Garage. Also konnten wir erstmals als richtige Garagenband spielen, das wollte 
ich ja schon immer einmal gemacht haben ehrlich gesagt. Es war jedenfalls ein 
sehr schöner Abend bei netten Leuten, sehr sehr gutem Essen und kühlen 
Getränken. Wir haben mal wieder mit unserem Programm überzeugen können und 
konnten somit den kleinen Überraschungsgig, leider ohne Sänger, auch ordentlich 
absolvieren. Nun stehen für uns noch die letzten beiden Gigs für dieses Jahr auf 
dem Programm und wir können von einem durchweg erfolgreichen Jahr für Plan D 
schon jetzt sprechen. 
Sonntag, 01.09.2024 - Zeltkirmes auf dem 
Festplatz in Merkenbach
Am darauffolgenden Tag ging es für uns schon gleich weiter in Merkenbach. 
Bei brütender Hitze sind wir bereits um 16 Uhr im Zelt gewesen. Dort hat zuvor 
noch Bella Luna mit Marco und Marcus gespielt. Das hat mich sehr gefreut endlich 
die beiden mal wieder zu treffen. Während die 3 von Bella Luna mit Sängerin 
Sabine gespielt haben, konnten wir schon hinter den Dreien in Ruhe aufbauen. 
Gegen 17:30 Uhr waren wir mit allem schon mal fertig und konnten entspannt noch 
Bella Luna lauschen und noch etwas essen und natürlich noch den ein oder anderen 
Bekannten begrüßen. Es war allerdings einfach viel zu heiß um ordentich Kirmes 
feiern zu können. Das Zelt leerte sich dann auch recht stetig bis wir angefangen 
haben. Aber das war ja eigentlich kein Problem. Denn diejenigen, die noch 
ausgeharrt haben, hatten doch sichtlich Spaß an diesem Abend. Wieder mit Dirk am 
Gesang konnten wir von 19 Uhr bis 23 Uhr einen bunten Mix aus vielen dt. 
Partyklassikern darbieten. Die Band hatte wieder mal sichtlich Spaß und viel 
Spielfreude und auch mit Dirk am Gesang ist das ganze sehr entspannt. Nachdem 
wir dann fertig waren und alles weg geräumt haben, ging es natürlich auch wieder 
schnell nach Hause, so dass wir dort gegen Mitternacht ankamen. Jetzt war ich 
aber auch nach zwei Gigs hintereinander und der brütenden Hitze heute wirklich 
ko und bin auch recht schnell ins Bett. Gott sei Dank hatte ich am Montag einen 
Tag frei.
Samstag, 31.08.2024 - 
Sommerfest des TV Braunfels an der Gesamtschule in Braunfels
Zum Veranstaltungsabschluss spielten wir beim 
Sommerfest des TV Braunfels an der Gesamtschule in Braunfels auf. Mit Michael 
Zipp hatten wir einen bereits bekannten Techniker mit an Bord. Felix Friedrich 
mein ehemaliger Arbeitskollege und Vorsitzender des Vereins hat uns für diesen 
Abend gebucht und hat uns mit seinem Team eine tolle Bühne aufgebaut. Nachdem 
wir aufgebaut hatten und mit Michael Zipp, wie gewohnt einen unkomplizierten 
Soundcheck durchgeführt haben, hatten wir zunächst noch etwas Zeit bis zum Gig. 
Wir hatten heute wieder unseren Gastsänger Dirk Kessler mit am Start, da Matze 
noch verhindert war. Sogar noch 2 neue Songs mit Willenlos und Major Tom haben 
wir einstudiert mit Dirk, allerdings erst beim Soundcheck, aber hat alles 
bestens geklappt. Um 19:30 Uhr ging es dann los. Wir spielten zum Abschluss der 
Tagesveranstaltung und haben heute Abend vorwiegend vor Familien gespielt, einem 
etwas ruhigerem Publikum, was aber gespannt zugehört hat. Das war auch mal sehr 
schön. Auch aus Driedorf und Umgebung waren einige Gäste mit dabei. Neben 
Nadine, Ben und Lise, auch noch Toms Frau Sina, Daniel Lauer oder von Off Day 
Tanja. Später kamen sogar noch René und Jasmin Haag mit Silke Merkelbach und 
Patricia do Paco vorbei. Das hat mich sehr gefreut an diesem Abend muss ich 
schon zugeben. Wir haben auf jeden Fall bis kurz vor 0:00 Uhr mit unserem 
Gastsänger eine super Stimmung hinbekommen und haben unser Publikum doch wieder 
recht begeistert denke ich mal. Nachdem wir fertig waren, konnte ich sogar noch 
mit Nadine, Lise, Ben und Daniel nach Hause fahren. Ein schöner, aber 
anstrengender Tag ging zu Ende. 
Samstag, 10.08.2024 - 
Scheld rockt mit 8:PM auf dem Festplatz in Niederscheld
Im Rahmen der 750 Jahr-Feierlichkeiten wurden wir für 
das Kimreswochenende in Niederscheld mit Plan D verpflichtet. Dort fand auf dem 
Festplatz ein großes Open Air unter dem Motto "Scheld rockt" mit Plan D und der 
Niederschelder Band 8:PM statt. Am frühen Nachmittag konnten wir in der 
sängenden Hitze auf einem bereit gestellten LKW Anhänger aufbauen. Mit Aljosha 
Weiershausen hatten wir bereits einen bekannten Techniker mit am Start, der auch 
uns schon von einigen Auftritten her kannte. Nach rund einer Stunde waren wir 
mit allem soweit durch. So konnten wir gemeinsam bei unserer Sängerin auf der 
Terasse noch etwas Kuchen essen und Bier trinken und den Ausblick über 
Niederscheld genießen. Dann ging es wieder zurück auf den Festplatz. Dort 
spielte ab 18 Uhr die Band 8:PM einen bunten Mix aus Rock/Pop Songs der letzten 
Jahrzehnte. Wir konnten derweil erst mal gemütlich Pizza essen und freuten uns, 
dass unser Matze doch sehr früh schon von seiner Bundeswehrübung aus Speyer 
zurück war, denn da hatten wir doch zunächst bedenken, dass er es nicht 
pünktlich zur Auftrittszeit schaffen würde. Aber es hat alles gepasst. Gegen 
20:45 Uhr ging es dann mit Plan D los. Bis 1:00 Uhr spielten wir unser rund 
4stündiges Programm. Das Publikum war jedenfalls bestens drauf und feierte 
ordentlich mit. Um 1:00 Uhr war dann allerdings Schluss und wir haben in Ruhe 
abbauen können, so dass wir um 3:15 Uhr ungefähr wieder in Driedorf ankamen. 
Wieder mal ein toller Auftritt für uns und natürlich auch ein besonderer für 
unsere Franzi, die in Scheld Heimspiel hatte.  
Donnerstag, 01.08.2024 - 
Live in Gladenbach
Mit etwas mulmigen Gefühlen sind wir am Nachmittag auf 
in Richtung Gladenbach gefahren. Der Wetterbericht hatte von schweren Gewittern 
genau in unserer Spielzeit berichtet. Der Veranstalter jedoch meinte, wenn kein 
Tornado kommt führen wir die Veranstaltung durch. Also sind wir nach Gladenbach 
gefahren. Schnell aufgebaut und dann gings gleich über zum Soundcheck. Der lief 
auch sehr gut und somit konnten wir pünktlich um 18 Uhr starten. Der Marktplatz 
füllte sich rasant und war über voll, womit wir nicht gerechnet hätten. Auch 
meine Kollegin Melanie mit ihrem Mann hat uns an diesem Abend besucht. Wir 
hatten einen genialen Abend. Die Leute haben ordentlich mitgemacht und hatten 
sichtlich Spaß. Auch unser Gastsänger an diesem Abend, Dirk Kessler, der unseren 
Matze vertreten hat, hat einen absolut super Job gemacht an diesem Abend. Erst 
um kurz vor 22 Uhr setzte ein ordentlicher Platzregen ein, der aber dennoch die 
Zuhörer nicht daran hinderte, weiterhin bei uns zu bleiben und sogar bei 
ströhmendem Regen noch eine zweite Zugabe zu fordern. Nach dem Ende haben wir 
natürlich so schnell es ging alles abgebaut und versucht schnell alles ins 
trockene zu bringen und dann auch schnell nach hause zu kommen. Wieder mal ein 
toller Auftritt mit Plan D und auch mal wieder in einer anderen Ecke, wo wir 
bisher noch nicht gespielt haben. 
Freitag, 07.06.2024 - 
Feierabend Event auf der Grillhütte in Merkenbach
Mit unserem Aushilfsbassisten Johannes von Off Day 
spielten wir in Merkenbach auf der Grillhütte. Dort finden seit einiger Zeit ab 
19 Uhr die Feierabend Events mit Live Musik statt. Unter der Regie von Jan 
Hausner und Aljosha Weiershausen ist dort eine schöne Veranstaltung entstanden, 
die mittlerweile schon eine gewisse Bekanntheit erlangt hat. Nachdem wir 
entspannt unter dem Vordach der Grillhütte aufgebaut haben, haben wir noch einen 
kurzen Soundcheck gespielt, konnten uns dann erst mal stärken und hatten noch 
etwas Zeit. An diesem Abend kamen tatsächlich sehr viele Bekannte, die ich noch 
aus meiner Merkenbacher Zeit, oder vom Fußball oder von anderen Bands, wie EVE 
oder Off Day bestens kannte bzw. natürlich immer noch kenne. Um kurz vor 20 Uhr 
haben wir bei gut gefülltem Grillplatz begonnen und haben jeweils 3 Sets á 1 
Stunde gespielt. Natürlich war die Stimmung gerade gegen Ende wieder mal echt 
klasse. Unsere beiden Frontleute Matze und Franzi haben das aber auch wieder 
ganz klasse an diesem Abend gemacht und das Publikum von Beginn an mitgenommen. 
Nach dem Gig haben wir noch etwas bei Jan an der Theke gesessen und zum 
Abschluss ging es für Tom und mich noch mal zu Burger King nach Hörbach, bevor 
wir zuhause ankamen.
Sonntag, 26.05.2024 - 
Bundeswehrzelt auf dem Hessentag in Fritzlar
Zum zweiten Mal durften wir bei "Oschi" im 
Bundeswehrzelt in diesem Jahr in Fritzlar aufspielen. Tom und ich haben uns 
schon gegen Mittag auf nach Fritzlar gemacht und wollten dort noch etwas den 
Hessentag besuchen. Allerdings sind wir doch im Bundeswehrzelt hängen geblieben 
und haben dort Old' s Cool Project gelauscht, die wieder einmal mit toller Musik 
das Zelt unterhalten haben. Einfach eine klasse Band. Gemeinsam mit Marc und 
Resi von Skameleon hatten wir zudem noch etwas Unterhaltung im Backstagebereich, 
bis nach und nach die anderen Bandkollegen eintrudelten. Nach einer kleinen 
Stärkung haben wir recht schnell aufgebaut und mit CB-Akustik, wie immer einen 
schnellen und unkomplizierten Soundcheck absolviert. Heute standen wir erstmals 
mit unserem neuen Sänger Matze auf der Bühne und die Band und unser neuer 
Frontmann haben gut abgeliefert. Bis kurz nach halb 12 Uhr haben wir ein gut 
gefülltes Bundeswehrzelt stets zum mitmachen und mitsingen gebracht. Das lag 
auch ganz besonders an dem guten Einsatz unserer beiden Frontleute Matze und 
Franzi, die das Zelt ordentlich aufgemischt haben. Gegen 2 Uhr in der Früh waren 
wir dann endlich wieder mit all unserem Gepäck zuhause. Der nächste Tag war 
schon recht anstrengend muss ich sagen, aber die Strapazen haben sich wie immer 
gelohnt und die Band hatte viel Spaß und auch die Bundeswehrsoldaten im 
Bundeswehrzelt waren sichtlich zufrieden. 
Samstag, 18.11.2023 - 
Benefizkonzert mit Off Day und 2RockYou für Menschen für Kinder in Driedorf
Unser erstes eigens organisiertes Benefizkonzert fand 
vor rund 250 Zuhörern in Driedorf statt. Dafür, dass lediglich die Band 2RockYou 
schon einen sehr großen Namen hat in unserem Umkreis und Off Day und wir doch 
recht unbekannt sind, waren wir mit der Resonanz durchaus zufrieden. Auch mit 
dem Umsatz an diesem Abend konnten wir gut leben. Es wurde definitiv eine 
größere Summe an Menschen für Kinder gespendet. Zwischen offizieller Vorstellung 
durch Bürgermeister Carsten Braun und der Versteigerung von 4 Trikots, die von 
Kathrin Klaas unterstützt wurde, lag unser Auftrittsslot genau in der Mitte. 
Nach dem recht schnellen und unkomplizierten Soundcheck mit Pascal Stahl am 
Nachmittag konnten wir uns somit auf den Auftritt am Abend im Aufenthaltsraum 
des MV aufhalten. Bei selbst gebackenem Kuchen von Kim verging die Zeit wie im 
Flug. Unser Set umfasste dieses mal leider nur 18 Songs, da wir nur 1,5 Stunden 
spielen konnten. Aber dennoch konnten wir wieder mit bekannten und weniger 
bekannten Songs das Publikum zum mit tanzen und singen bringen. Wir verzichteten 
an diesem Abend auf die langsamen Songs im Set. Die 250 Gäste hatten jedenfalls 
sichtlich Spaß an unserem Set und es war auch für jung und alt eine breite 
Auswahl an Songs geboten. Bleibt zu hoffen, dass es nicht das letzte 
Benefizkonzert in dieser Form in Driedorf mit Plan D und Off Day war. Sollten 
wir noch etwas bekannter werden, so werden wir bestimmt auch einen größeren 
Zuschauerstrom anziehen können. 
Samstag, 12.08.2023 - 
Hubertusplatzfest Rennerod auf dem Hubertusplatz
Ins benachbarte Rheinland-Pfalz führte uns unser 3. 
Auftritt in 2023. Dort spielten wir auf dem Hubertusplatz, auf dem schon seit 
einigen Jahren Rockabende statt finden. Gemeinsam mit Nadine und Ben sind wir am 
späten Nachmittag nach Rennerod gefahren. Ben hat uns und besonders mir beim 
Aufbau geholfen, auf der doch recht übersichtlichen Bühne. Dann gab es auch 
schon einen Soundcheck mit Janek Buchner und schon waren wir ganz entspannt und 
relaxt mit den Vorarbeiten fertig. Schnell was leckeres Essen und Trinken und 
dann ging es um Punkt 19 Uhr für uns auch schon los. Der Platz war zu Beginn 
doch recht leer und dies besserte sich auch nach den ersten Tönen leider nicht, 
denn es setzte ein großer Starkregen ein, der selbst den hinteren Teil der Bühne 
erreichte und erst mal das Equipment und die Boxen unter Wasser setzte. Nach gut 
10 Minuten hörte es aber auf und nachdem erst mal alles so gut wie möglich 
wieder getrocknet wurde, ging es auch schon weiter und die Sonne kam sogar noch 
raus. Mit zunehmender Dauer wurde es tatsächlich wieder wärmer und der Platz 
füllte sich mit mehr und mehr Zuhörern. Auch die Stimmung stieg mit zunehmender 
Dauer des Konzerts. So hatten wir doch zum Ende unseres Konzertes gegen 21 Uhr 
eine tolle Stimmung mit tollem Publikum auf dem Hubertusplatz. Jetzt musste es 
aber schnell gehen, denn nach uns spielte die Takanaka Club Band und da wir 2 
Drumsets aufbauten, musste ich schnellsmöglich runter von der Bühne. Wieder 
hatte ich mit Ben einen guten Helfer, der schon richtig gut mit anpacken konnte 
und mir half mein Set in knapp 10 Minuten komplett zu verpacken. Selbst der 
Drummer der Takanaka Band war doch etwas überrascht wegen dieses Tempos. Dann 
hatten wir erst mal etwas Zeit zum durchatmen. Gemeinsam mit Lauers, Nadine und 
meiner Mum hörten wir noch einige Songs der Takanaka Band, bevor Nadine und ich 
mit Tom und Sina dann zu EVE auf der Driedorfer Kirmes gefahren sind. Ein toller 
Abend in Rennerod war es auf alle Fälle. 
Samstag, 08.07.2023 - 
Altstadtfest Haiger am Karl-Löber Platz
Erstmals spielten wir auf dem Altstadtfest in Haiger. 
Auch für mich persönlich war es der erste Auftritt auf dem Stadtfest in Haiger. 
Peter und Tom haben mein Equipment vom Proberaum eingeladen und schon ging es ab 
nach Haiger. Am frühen Nachmittag waren wir an der Bühne am Karl-Löber Platz. 
Eine schöne große Bühne und wir konnten in Ruhe aufbauen und unseren Soundcheck 
durchführen. Eventtechnik Südwestfalen hat auf jedenfall einen tollen Sound 
hingezaubert und man hat sich gleich sehr wohl gefühlt. Danach hatten wir erst 
mal jede Menge Zeit und haben uns etwas am Bierstand aufgehalten. Nach einer 
Burger Stärkung sind Tom und ich zu unserer Ex Band Bourbon Room gegangen, die 
auch auf einer Bühne gespielt haben. Mit komplett neuen Musikern, außer Marc, 
haben sie ein fast komplett neues Programm auf die Beine gestellt. Klang auf 
jeden Fall schon mal gut, was die neue Besetzung an den Start gebracht hat. Wir 
haben gegen 21:15 Uhr nach Rock o Deal begonnen. Pünktlich zum ersten Song 
setzte allerdings ein kleiner Regenschauer ein. So ein Mist dachte ich nur. Bei 
solch heißen Temperaturen am heutigen Tage setzt jetzt vielleicht sogar noch ein 
Gewitter ein. Aber wir hatten Glück, es kam tatsächlich nichts weiter runter, 
außer ein paar kleine Regentropfen. Die Leute kamen dann auch wieder schnell vor 
die Bühne und Peter konnte das Publikum natürlich wieder annimieren, da dieses 
nun auf die Straße gehen durfte und schon war die Straße vor unserer Bühne prall 
gefüllt. Auch zwei kleine Silbermond Fans haben sich während unseres Sets mal 
mit auf die Bühne getraut. Nur die beiden Schüler von Franzi, die noch mal nach 
einer besseren Note gefragt haben, konnten leider keine bessere Note mehr 
bekommen. 2:45 Std. spielten wir und konnten das Publikum gut annimieren. 
Pünktlich um 0:00 Uhr waren wir mit unserem Set fertig. Dann konnten wir noch in 
Ruhe abbauen und unsere Sachen verladen. Daniel und Helen haben mich mit nach 
Driedorf genommen. Leider waren die Security Mitarbeiter wenig kompetent und 
haben Daniel mit dem Bus nicht zur Bühne fahren wollen lassen. Somit haben wir 
das Set gut 50m zum Auto getragen und haben dort geladen. Dann ging es auch 
schon nach Hause. Und gegen 1:45 Uhr waren wir wieder in Driedorf und der Gig 
war vorüber. Ein toller Abend mal wieder mit einer tollen Band. Das macht 
wirklich Lust auf mehr muss man sagen.
Freitag, 02.06.2023 - Bundeswehrzelt auf dem 
Hessentag in Pfungstadt
Unser erster Gig im Jahr 2023 stand auf dem Plan. 
Kurzer Hand mussten wir für Bourbon Room einspringen und konnten somit gleich in 
unserem 2. Jahr auf dem Hessentag bei Oschi im Bundeswehrzelt auftreten. Kim 
hatte einen Transporter besorgt mit dem wir samt Equipment nach Pfungstadt 
fahren konnten. Nachdem wir in Driedorf und in Mengerskirchen geladen hatten 
ging es los nach Pfungstadt. Nach gut 1,5 Std. und einem Secco im Transporter 
kamen wir schon recht gut gelaunt in Pfungstadt an. Nach etwas Chaos bei der 
Anfahrt ans Zelt fanden wir aber doch schließlich das Bundeswehrzelt, etwas 
abseits von der großen Hessentagsstraße gelegen in diesem Jahr. Nach einer 
Stärkung am Essens- und Getränkestand konnten wir erst mal unsere Gummibären, 
wie gewohnt bei Ben von CB Akustik abgeben. Nachdem die Vorgängerband mit 
Waschbrettblues bis 18:45 Uhr gespielt hat, haben wir in Ruhe aufgebaut, obwohl 
die Bühne erst noch etwas umgebaut werden musste. Gegen 20:30 Uhr konnten wir 
mit unserem Set beginnen. Obwohl es anfangs doch etwas schwerfällig war, hatten 
wir viel Spaß und konnten uns schon mal gut eingrooven. Nach der Pause füllte 
sich das Zelt auf einmal, da nebenan eine andere Veranstaltung beendet war. 
Natürlich mussten wir noch 30 Minuten länger spielen und konnten das 
Bundeswehrzelt auch richtig zum kochen bringen. Gegen 00:00 Uhr war der Gig 
schließlich beendet. Ein toller Auftritt, der nachher doch noch richtig geil 
abging. Nach dem Ende des Konzerts haben wir natürlich erst mal etwas 
durchgeatmet, ehe wir abgebaut haben. Nach dem Abbauen noch den Bus beladen und 
schon sind wir auch wieder in Richtung Heimat gestartet. Allerdings mussten wir 
doch recht schnell wieder anhalten. Wir brauchten ja noch etwas Verpflegung, so 
dass wir erst mal uns mit Bembel und Bierchen an der Tanke versorgt haben. Dann 
ging es auch schon weiter, zu den besten Partyhits der Vengaboys an diesem 
Abend. Noch mal eine kleine Pinkelpause brauchte es allerdings. Dort musste ich 
doch tatsächlich noch einige Aufkleber von 1860 München von einer E-Tanksäule 
abmachen, das konnte ich so jedenfalls nicht auf mir sitzen lassen. Gegen 03:30 
Uhr waren wir  wieder in Driedorf angekommen. Wäre es nach Tom und mir 
gegangen, so hätten wir noch mal einen Stopp in einem Burger King einglegt, naja 
das werden wir dann beim nächsten mal denke ich tun. Auf jeden Fall hatten wir 
richtig viel Spaß, vor, während und nach dem Auftritt. Ein toller Abend, der 
wieder mal gezeigt hat, dass es einfach passt mit den Leuten zusammen Musik zu 
machen. Und natürlich noch ein dickes Lob an unseren Teppichverlegemeister Kim, 
der die ganze Truppe wieder wohlbehalten zurück gebracht hat. 
Samstag, 26.11.2022 - Benefizkonzert 
gemeinsam mit 4ZKB und Off Day für den Verein "Eine Welt für Alle" in 
Mengerskirchen
Mit Plan D spielten wir unseren 4. Gig. Man merkt halt mittlerweile schon, 
dass wir als Band ganz gut eingespielt sind. So konnten wir auch verkraften, 
dass Peter zum Soundcheck nicht da war, da er leider noch einen anderen Termin 
zu erledigen hatte. Wir hatten den letzten Slot an diesem Abend, nach 4ZKB und 
Off Day, das hieß ab 16 Uhr und dem Soundcheck für uns dann erst mal ganz schön 
lange warten. Aber die Zeit ging ganz gut rum, man war ja auch nicht alleine im 
Mengerskirchen. Der Saal füllte sich langsam und bis zu unserer Stage Time war 
dann doch einiges los. Gegen 23:45 Uhr konnten wir auch endlich anfangen zu 
spielen. Bis kurz nach 1:00 Uhr in der Nacht spielten wir einen bunten 
Querschnitt durch die Jahrzehnte mit deutsch sprachiger Musik. Die Leute machten 
natürlich gut mit und es hat auch viel Spaß gemacht wieder live auf der Bühne zu 
stehen mit seiner Band. Ein rund um gelungener Abend. Nach dem Abbau und dem 
zusammenpacken hat mich dann sogar noch Marc von Bourbon Room nach Hause 
gefahren und mein Set sogar noch mitgenommen. Alles in allem wieder ein rund um 
gelungener Tag mit einem zufriedenen Publikum. Die Band macht immer mehr Spaß 
muss ich sagen. Es läuft auch immer besser und besser. Das macht Lust auf mehr.
Samstag, 03.09.2022 - Open Air Kirmes mit 
Bigfoot in Ehringshausen
Unser 3. Auftritt führte uns als Vertretungsband von On Line nach 
Ehringshausen. Gemeinsam mit Bigfoot, die wir sozusagen als Kontrastprogramm zum 
Deutsch Rock noch mitgenommen haben, spielten wir unsere erste 
Kirmesveranstaltung. Wir kamen an diesem Tag erst aus unserem Urlaub von der 
Nordsee nach Hause. Nachdem wir also das Auto in Driedorf erst entladen und dann 
wieder mit meinem Set beladen haben, haben mich Nadine und Ben nach 
Ehringshausen an die Volkshalle gefahren, wo Michael Zipp bereits die Anlage 
aufgebaut hatte. Nachdem ich einen wirklich sehr kurzen Line Check gespielt habe 
und mein Set für Mario Domes von Bigfoot wieder geräumt hatte, hieß es für uns 
erst mal warten und Bigfoot zuhören. Wir haben uns dann erst mal an der 
Würstchenbude vergnügt und noch ein paar organisatorische Dinge der Band 
geklärt. Bzw. konnte Peter der jungen Dame hinter dem Dresen in der Pommes Bude 
auch gleich noch helfend zur Hand gehen, da der Grill einfach nicht heiß werden 
wollte. Dann lauschten wir auf der Open Air Kirmes erst mal Bigfoot, die mit 
Classic Rock der 70er und einem 1a Sound von Michael Zipp die Meute schon mal 
gut einheizten. Nadine und Lise, die gerade wieder genesen war, waren leider an 
diesem Abend nicht da, aber neben Marc Odenwald und Wolfgang Panzer hat sich 
sogar die Schulleiterin der WWS unter den Gästen eingefunden. Gegen 22:15 Uhr 
kam dann unsere Auftrittszeit. Bis 2:00 Uhr spielten wir unser Set mit einem 
abwechslungsreichen Programm. Vor der Bühne tummelten sich schon ein paar 
komische Gestalten teilweise herum, was der Stimmung aber nichts ausmachte. 2x 
Krawall und Remmidemmi und 2x Layla, die aber schon wieder so langsam wieder out 
ist, spielten wir an diesem Abend für das feierwütige Publikum. Wieder einmal 
hatten wir sehr viel Spaß auf der Bühne und mit unserem Publikum. Peter konnte 
noch ein paar weibliche Verehrerinnen mit einem Gruppenfoto beglücken und gegen 
2:00 Uhr war die Veranstaltung, auf der es nun doch schon recht kalt wurde, dann 
auch beendet. Ich war jedenfalls todmüde und total ko. Schnell abbauen und dann 
noch abrechnen und schon ging es auch wieder nach Hause, wo ich gegen kurz nach 
3:00 Uhr ankam. Auch mein 2. Auftritt mit der Band war einfach mega. Die Band 
läuft, trotz der nun fast einmonatigen Pause aufgrund der Sommerferien immer 
besser. Es macht einfach Spaß mit den Jungs und Herr Lehrerin auf der Bühne zu 
stehen. Hoffentlich kommen in Zukunft, auch bei der angespannten Weltlage mit 
Ukraine Krieg und mega steigenden Preisen, noch viele tolle Auftritte für diese 
Band hinzu. Ich würde mich jedenfalls riesig freuen. 
Freitag, 05.08.2022 - Haiger Live auf dem 
Marktplatz in Haiger
Endlich war es soweit. Unser 2. Auftritt und der erste Auftritt für mich 
stand an. Bis zuletzt habe ich mich eigentlich gar nicht so recht gefreut. Denn 
zu groß war die Angst, dass doch kurz vor dem Gig noch etwas dazwischen kommt. 
Aber es kam zum Glück nichts. Mein Set hatten wir schon unter der Woche bei 
Franzi verladen. Gegen 16:30 Uhr waren wir an der Bühne, wo die Firma Stabu 
schon die PA soweit aufgebaut hatte. Dann noch einen Soundcheck mit unserem 
Techniker Tim Debus, der uns an diesem Abend aushalf und schon konnte der 
Auftritt beginnen. Gegen 19 Uhr war der Marktplatz zunächst noch etwas spärlich 
gefüllt, aber mit Beginn der Musik füllte sich der Marktplatz immer mehr und 
mehr. Recht schnell war der Platz voll und die Leute machten, wie auch schon in 
Herborn, gut und ordentlich mit. Das hätte ich gar nicht gedacht. Aber 
anscheinend ist unser Programm doch irgendwie für jedermann gestrickt. Es ist 
halt für alle was dabei und genau so sollte es ja auch sein. Wir haben unsere 
Sets auf 3 Sets á 1 Std. aufgeteilt. Natürlich waren auch viele Familien mit 
Kindern da. Einer der kleinsten Gäste - Max, kam auf jeden Fall mit auf die 
Bühne und fand es ganz toll zwischen Musikern und Instrumenten herum zu stehen 
und sich mal alles genau anzuschauen. Unser Sänger Peter hat sich klasse mit dem 
kleinen Gast beschäftigt. In der ersten Setpause konnten wir uns per kurzem 
Interview einem Onlineportal vorstellen. Das ist natürlich für uns auch schon 
mal eine tolle Werbung gewesen. Allgemein konnten wir in den Pausen kurz mit 
einigen unserer Freunde und Bekannten quatschen, die an diesem Abend da waren, 
wie z. B. unser Ex Sänger von Bourbon Room und mein ehemaliger Mitmusiker Marco, 
was mich sehr gefreut hat. 
Im 3. Set kamen zum Abschluss noch mal die meisten Partyklassiker. Als zweites 
haben wir ganz spontan doch noch die Layla gespielt. Wir hatten sie ja schon für 
die Kirmes in Ehringshausen eingeübt und wollten sie in Haiger nicht spielen, da 
der Song halt eigentlich nicht so in unser Konzept passt, aber was soll' s. Die 
Leute haben von Beginn an nach diesem Song geschrieen, also haben wir ihn auch 
gespielt. So wie es sich für eine gute Band gehört, würde ich mal sagen. Der 
Auftritt war auf jeden Fall mega geil und gerade für mich, wo ich meinen letzten 
Bandauftritt im Dezember 2019 noch mit Bourbon Room gespielt habe, war der Abend 
ein einzigartiger Genuss. Mit seiner eigens gegründeten Band einen erfolgreichen 
Auftritt zu spielen, mit tollen Musikern auf der Bühne stehen und einem tollen 
Publikum eine abwechslungsreiche Mischung an Songs zu bieten - ich glaube, wenn 
das alles passt hat man einiges richtig gemacht. Hoffen wir mal auf eine 
erfolgreiche Bandzukunft. 
Samstag, 21.05.2022 - Park Leben Herborn 
gemeinsam mit Old' s Cool Project
Endlich war es soweit, nach 3 Jahren des Probens haben wir durch 
Jörg-Michael Simmer die Chance bekommen in Herborn beim Park Leben gemeinsam mit 
Old' s Cool Project aufzutreten. Die Vorfreude und die Anspannung war schon ein 
bisschen größer, als sonst. Vor allem als wir rund 48 Std. vor dem Gig einen 
Aushilfsdrummer brauchten, da ich durch eine Arm OP leider kein Drumset bedienen 
konnte, es aber bis zuletzt versucht habe. Aber es hatte keinen Sinn. Da sind 
schon ein paar Tränen geflossen bei mir. Die Band, die man gegründet hat, nach 3 
Jahren Probephase und dann kann man beim ersten Gig nicht mitwirken. Aber Alex 
Siegel, mein Vertreter hat den Job super erfüllt, soviel vorne weg. Ich bin dann 
auch mit zum Gig nach Herborn gefahren. Wollte schon von Anfang an mit dabei 
sein. Gegen 15:30 Uhr sollten wir im Park sein und bis 18 Uhr sollten beide 
Bands mit dem Soundcheck fertig sein. Plan D war allerdings um 18 Uhr gerade mal 
auf der Bühne. Leider kam es doch zu längeren Verzögerungen. Aber sei es drum. 
Bei sommerlichen Temperaturen, was am Abend zuvor durch ein Unwetter noch ganz 
anders aussah, verging die Wartezeit doch ganz schnell. Außerdem hat man mit 
Old' s Cool Project ja auch mal wieder einige alte Bekannte wieder gesehen, wie 
Dirk Kessler, Schimmel oder Andy Becker, der sogar sein Drumset gestellt hat für 
den Gig, da ich meines leider doch nicht mit nur einem Arm ab und aufbauen 
konnte. Dafür noch mal ganz lieben Dank. Gegen 19:30 Uhr startete dann Old' s 
Cool Project mit einem tollen 80er Programm. Musikalisch ganz große Klasse kann 
man da nur sagen. Der Park war auch sehr gut gefüllt. Natürlich auch wieder sehr 
viel MuPo an diesem Abend im Park. Aber die Vorfreude war jetzt schon echt 
riesig, außer bei mir natürlich, ich wurde irgendwie immer trauriger, je näher 
unser Auftritt rückte. Gegen 22 Uhr war es endlich soweit, unser erster Gig 
begann im gut gefüllten Park. Schnell noch den Jungs und Franzi viel Glück 
gewünscht und dann ging' s los. Mit dem ersten Song Abenteuerland, war dann auch 
meine Traurigkeit irgendwie vorbei. Ich freute mich und nach den ersten Songs, 
dachte ich nur: "Geiler Sound, die Band läuft super gut, die Leute gehen auch 
von Anfang an mit". Und genau so verlief der Abend. Ein tolles Publikum (wie 
immer in Herborn), das egal ob Sarah Connor oder Rammstein alle Songs mit 
abfeierte. Der Sound von Thorsten Moser war 1a. Die Band hatte viel Spaß und 
Spielfreude und Alex hat für mich einen absolut hammermäßigen Job erledigt. 
Die Resonanz auf unseren ersten Gig war auf jeden Fall überwältigend gut. Vor 
allem der abwechslungsreiche Mix aus alten Songs, neuen Songs, Balladen und 
harten Rock Nummern kam wohl sehr gut an beim Publikum. Leider verging die Zeit 
viel zu schnell und um 0:00 Uhr war ein erfolgreiches Konzert leider vorbei. 
Noch abbauen und bisschen mit Musikern quatschen und dann ging es schon wieder 
nach Hause wo man gegen 02:00 Uhr ankam und doch sehr zufrieden den Tag 
beendete. Ich glaube, die Idee eine Deutsch Rock/Pop Band zu gründen, mit diesem 
Konzept war eine sehr gute Idee. Unterstützt wurden wir außerdem an diesem Abend 
von Lars und Fabian Schlosser, die jede Menge Fotos von uns schossen und uns 
auch zukünftig begleiten sollen.  
zurück zur Plan D Übersicht